Service Level Agreement (SLA)
Dieses Service Level Agreement (SLA) definiert die Leistung, Verfügbarkeitsgarantien und Supportbedingungen für GPT Translator, verfügbar unter https://www.gpttranslator.co/. Diese Vereinbarung gilt für alle zahlenden Abonnenten; Nutzer der kostenlosen Stufe erhalten den Service nach bestem Ermessen.
Abgedeckte Dienste
- Textübersetzung (Klartext, Markdown, Code-Snippets)
- Dokumente (DOCX, PDF, PPTX, XLSX, CSV, XML, JSON, YAML)
- Webinhalte (HTML, URLs, eingebettete Seitenelemente)
- Medien & Untertitel (SRT, VTT, Audio-/Video-Transkriptionsextraktion)
- Spezialisierte Formate (E-Mails [.eml], handgeschriebener Text)
Dienstverfügbarkeit
GPT Translator garantiert eine monatliche Verfügbarkeit von 99,5 % für zentrale Übersetzungsfunktionen. Geplante Wartungsarbeiten (48 Stunden im Voraus angekündigt) und höhere Gewalt sind ausgeschlossen.
Leistung & Reaktionszeit
Ziele: ≤10 Sekunden für Text (pro 1.000 Zeichen), ≤60 Sekunden für Dokumente unter 20 MB und ≤30 Sekunden für Webseiten unter 5 MB.
Datenschutz & Sicherheit
Dateien werden nur vorübergehend verarbeitet, ohne langfristige Speicherung. Entspricht der DSGVO/CCPA – Benutzerdaten werden verschlüsselt und niemals verkauft.
Einschränkungen
Drittanbieter-API-Ausfälle, benutzerseitige Probleme (ungültige Dateien/Netzwerkprobleme) oder nicht unterstützte Formate sind nicht abgedeckt.
Support
Zahlende Nutzer erhalten E-Mail-Support mit einer Antwortzeit von ≤24 Stunden. Kostenlose Nutzer haben Zugang zu Community-Foren mit Support nach bestem Ermessen per E-Mail.
Verantwortlichkeiten der Nutzer
Nutzer müssen gültige Dateien in unterstützten Formaten einreichen und sicherstellen, dass die Inhalte den geltenden Gesetzen entsprechen.
Änderungen am SLA
GPT Translator kann dieses SLA mit einer Frist von 30 Tagen aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.