Service Level Agreement (SLA)
Dieses Service Level Agreement (SLA) beschreibt die Verpflichtungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Leistungsstandards, Datenschutzpraktiken und Support-Erwartungen, die von GPT Translator unter https://www.gpttranslator.co/ bereitgestellt werden. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich für zahlende Abonnenten der Plattform. Nutzer des kostenlosen Tarifs erhalten Zugriff auf Basis eines Best-Effort-Prinzips, ohne formelle Garantien oder zugesicherte Unterstützung. Ziel dieses SLA ist es, ein klares Verständnis über die Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards von GPT Translator zu vermitteln, um Nutzern fundierte Entscheidungen bei der Integration unserer Dienste in ihre Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Abgedeckte Dienste
- Textübersetzung (Klartext, Markdown, Code-Snippets): Einschließlich Kurz- und Langform-Inhalten, technischer Dokumentation, nutzergenerierter Inhalte und Systemmeldungen – mit Fokus auf sprachlicher Genauigkeit und Formatbewahrung.
- Dokumente (DOCX, PDF, PPTX, XLSX, CSV, XML, JSON, YAML): GPT Translator verarbeitet eine Vielzahl von Dateiformaten, die häufig in Unternehmen, der Wissenschaft und Entwicklung verwendet werden, und liefert kontextbewusste Übersetzungen unter Wahrung von Formatierung, Metadaten und eingebetteten Strukturen, sofern möglich.
- Webinhalte (HTML, URLs, eingebettete Seitenelemente): GPT Translator kann strukturierte Webdaten, vollständige Seiteninhalte über URLs sowie interaktive HTML-Elemente wie Buttons, Tooltips und Alt-Texte übersetzen, um Lokalisierung für ein globales Publikum zu unterstützen.
- Medien & Untertitel (SRT, VTT, Audio-/Video-Transkription): Nutzer können gesprochene Inhalte aus Mediendateien extrahieren und für mehrsprachige Untertitelung übersetzen, was die Barrierefreiheit und Reichweite erhöht.
- Spezielle Formate (E-Mails [.eml], handschriftlicher Text): GPT Translator unterstützt die Übersetzung von E-Mail-Dateien einschließlich Kopfzeilen, Inhalte und Anhänge sowie OCR-basierte Eingaben wie handschriftliche Texte, die aus Bilddateien oder gescannten Dokumenten extrahiert wurden – je nach Qualität und Lesbarkeit des Originals.
Verfügbarkeit
GPT Translator garantiert eine monatliche Verfügbarkeit von 99,5 % für alle zentralen Übersetzungsfunktionen. Die Verfügbarkeit wird auf Basis der monatlichen Gesamtminuten berechnet und schließt geplante Wartungsarbeiten sowie höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Einschränkungen) aus. Geplante Wartungsfenster werden mindestens 48 Stunden im Voraus über Systembenachrichtigungen oder per E-Mail angekündigt. Wir versuchen, Wartungsarbeiten möglichst außerhalb der Stoßzeiten durchzuführen. Sollte die garantierte Verfügbarkeit unterschritten werden, können betroffene Kunden unter bestimmten Voraussetzungen Gutschriften erhalten – gemäß unserer Rückerstattungsrichtlinie.
Leistung & Reaktionszeit
GPT Translator ist auf schnelle, skalierbare Übersetzungsaufgaben ausgelegt. Wir streben eine Reaktionszeit von 10 Sekunden oder weniger pro 1.000 Zeichen Klartext an. Für Dokumente unter 20 MB liegt die durchschnittliche Verarbeitungszeit bei ≤60 Sekunden. Webseiten unter 5 MB werden im Schnitt in weniger als 30 Sekunden übersetzt. Diese Leistungswerte gelten bei normaler Netzwerklast und standardmäßiger Inhaltskomplexität. In Stoßzeiten, bei besonders großen Dateien oder komplexen Sprachpaaren kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Wir überwachen die Systemleistung kontinuierlich und verwenden Auto-Scaling-Infrastrukturen, um SLAs auch bei hoher Auslastung einzuhalten.
Datenschutz & Sicherheit
Wir verpflichten uns zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit aller Benutzerdaten. Dateien, die zur Übersetzung hochgeladen werden, werden im Arbeitsspeicher verarbeitet und nach Abschluss der Bearbeitung nicht auf unseren Servern gespeichert – es sei denn, dies wird vom Nutzer ausdrücklich angefordert. GPT Translator erfüllt alle relevanten Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO (EU) und des CCPA (Kalifornien). Die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern erfolgt stets verschlüsselt (HTTPS, TLS 1.2 oder höher). Benutzerdaten werden niemals ohne Zustimmung verkauft, weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Regelmäßige Audits, Penetrationstests und Updates der Verschlüsselungsrichtlinien sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau.
Einschränkungen
Dieses SLA gilt nicht für Störungen, die durch Drittanbieter-APIs oder externe Dienste verursacht werden, auf die GPT Translator für optionale Funktionen (z. B. Dateivorschau, eingebettete Integrationen) angewiesen ist. Ebenso sind Übersetzungsfehler, die durch benutzerseitige Probleme verursacht werden (z. B. ungültige Dateiformate, fehlerhafte Daten, beschädigte Medien, instabile Internetverbindung), nicht abgedeckt. GPT Translator unterstützt nur eine definierte Liste von Formaten und Sprachen – der Versuch, nicht unterstützte Formate zu verwenden, kann zu fehlerhaften Übersetzungen führen, die nicht unter dieses SLA fallen. Die Genauigkeit kann je nach sprachlicher Komplexität, idiomatischen Ausdrücken oder unzureichendem Kontext variieren.
Support
Zahlende Abonnenten haben Anspruch auf direkten E-Mail-Support mit einer erwarteten Antwortzeit von 24 Stunden oder weniger an Werktagen (Montag bis Freitag, außer an Feiertagen). Der Support umfasst unter anderem Rechnungsfragen, Fehlerberichte, Funktionsanfragen und Probleme mit der Übersetzungsqualität. Unser Supportteam ist speziell geschult, um technische und sprachbezogene Anliegen effizient zu bearbeiten. Nutzer des kostenlosen Tarifs können auf unsere Community-Foren und die Wissensdatenbank zugreifen, haben jedoch keinen garantierten Anspruch auf persönliche Unterstützung per E-Mail.
Pflichten des Nutzers
Nutzer sind dafür verantwortlich, nur Dateien in unterstützten Formaten einzureichen, die lesbar und im Einklang mit unseren Inhaltsrichtlinien sowie geltendem Recht stehen. Die Einreichung sensibler oder vertraulicher Inhalte ohne angemessene Verschlüsselung oder Zugriffskontrolle wird ausdrücklich nicht empfohlen. Übersetzungen sollten vor der Verwendung in kritischen Kontexten (z. B. Recht, Medizin, Finanzen) sorgfältig überprüft werden. GPT Translator übernimmt keine Haftung für Folgen, die aus missverständlichen oder fehlerhaften Eingaben entstehen. Nutzer sind außerdem verpflichtet, ihre Zugangsdaten zu schützen und nicht weiterzugeben.
Änderungen am SLA
GPT Translator behält sich das Recht vor, dieses SLA jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren – unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von mindestens 30 Kalendertagen über die offizielle Website, das Benutzer-Dashboard oder die registrierte E-Mail. Bei wesentlichen Änderungen, die Nutzerpflichten oder Servicegarantien betreffen, wird eine Zusammenfassung der wichtigsten Anpassungen bereitgestellt. Die weitere Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Bedingungen. Nutzer, die mit den neuen Bestimmungen nicht einverstanden sind, können den Dienst vor Inkrafttreten beenden – es erfolgt jedoch keine Rückerstattung ungenutzter Abonnementzeiten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.